Ab sofort haben Sie Zugang zu STAUDINGER Online powered by juris.
Monatliche Aktualisierungshinweise zu sorgfältig ausgewählten, praxisrelevanten Entscheidungen unterstützen Ihre Fallbearbeitung und wissenschaftliche Recherche.
Die Basiskommentierung ist in der gedruckten Version identisch mit der Online-Version. Die Online-Aktualisierungen können Sie durch spezielle Online-Aktualisierungsrandnummern und Aktualisierungsdatum eindeutig unterscheidbar zur Basiskommentierung zitieren.
STAUDINGER Online ist mit zitierter Rechtsprechung, Normen und Literatur in der juris Datenbank verlinkt. Bei diesen weiterführenden Links entstehen Ihnen keine Kosten.
juris verlinkt den Staudinger erstmalig verlagsübergreifend mit renommierten Standardwerken wie dem Erman BGB Kommentar, dem juris PraxisKommentar-BGB, den Zeitschriften FamRZ, MDR und SGb sowie vielen weiteren Titeln. Bei diesen weiterführenden Links entstehen Ihnen keine Kosten.
Bei schwierigen juristischen Fragestellung greifen die Staudinger-Nutzer, egal ob frisch von der Uni oder mit Berufserfahrung, auf die Printversion zurück, da sich die Informationen besser aufnehmen und verarbeiten lassen. In Kombination mit der schnellen Onlinesuche, den Möglichkeiten, einschlägige Kommentierungs und Rechtsprechungsfundstellen aus der Online-Datenbank zu kopieren und in Schriftsätze, Gutachten, Urteile oder Hausarbeiten einzufügen, erhalten Sie einen optimierten Staudinger zur effektiven Beantwortung auch schwieriger rechtlicher Fragestellungen.
Als Zusatzoption zum Print-Abo kostet Sie STAUDINGER Online nur rund 17 € netto (für 3 Nutzer) pro Monat im Vergleich zum Normalpreis von 219€ monatlich!
Alle Abonnenten des Staudinger- Gesamtwerks erhalten mit der Lieferung des Bandes Einleitung zum WEG; §§ 1-19 WEG (Wohnungseigentumsgesetz 1) im Oktober 2017 einen persönlichen Freischaltcode auf einer Karte, die dem Band beiliegt. Wichtig: Falls Sie das Staudinger- Gesamtwerk beziehen und keinen Freischaltcode erhalten haben, wenden Sie sich bitte an orders@degruyter.com. Vielen Dank! Mit Ihrem persönlichen Freischaltcode sind Sie berechtigt, drei Arbeitsplätze zu registrieren.
Loggen Sie sich bei juris ein:
www.juris.de/freischaltung
Geben Sie Ihren Freischaltcode ein
und folgen Sie den weiteren Schritten
Sie wollen STAUDINGER Online weiterhin zusätzlich zu Ihrer Buch-Fortsetzung nutzen? Sie müssen nichts weiter tun. Sie erhalten im Februar 2018 automatisch eine Rechnung über 239,- € und können weiterhin auf STAUDINGER Online bei juris zugreifen. Ab 2019 erhalten Sie jährlich eine Rechnung und einen neuen Freischaltcode (gültig für 3 Nutzer). Das Online-Abo kann jährlich mit einer Frist von sechs Wochen zum Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt werden, ansonsten verlängert es sich um ein weiteres Jahr.
Kein Problem. Bitte teilen Sie uns das dennoch mit – selbst wenn Sie den Code nicht einlösen wollen. Wenden Sie sich bitte bis zum 31.01.2018 an Ihren Buchhändler, von dem Sie Ihre Fortsetzung beziehen oder direkt an orders@degruyter.com, falls Sie Ihre Fortsetzung direkt von uns beziehen. Bitte geben Sie Name und Anschrift an. Wir stornieren den Online- Zugang umgehend.
... stehen Ihnen Ihr Buchhändler oder der Verlag unter
orders@degruyter.com jederzeit gern zur Verfügung.
Bei technischen Problemen (wie z.B. Probleme mit dem
Zugangscode oder dem Login) wenden Sie sich bitte direkt an:
Tel.: +49 (0) 681 5866 4444
e-mail: technik@juris.de
Ab sofort erweitern wir Ihr Abonnement um einen Zugang zu STAUDINGER Online powered by juris
- und das zum Vorteilspreis.
Jetzt gratis testen bis 31.01.2018
Informieren Sie sich jetzt